Was bedeutet Basenfasten?
Basenfasten ist der freiwillige Verzicht auf Säurebildner für eine bestimmte Zeit.
Fasten bedeutet Verzicht, Säurebildner sind Lebensmittel, die im Körper überwiegend sauer verstoffwechselt werden. Dazu gehören z.B. Kaffee, Alkohol, Fleisch, Brot, Teigwaren wie Nudeln, Milchprodukte oder kohlensäurehaltige Getränke.
Was bleibt also übrig? Obst, Gemüse, Kartoffeln, Sprossen, einige Nüsse, Öle, Kräuter, Tee und stilles Wasser
Der Link zum Video Basenfasten
Warum tut es Ihnen gut?
Wir nehmen definitiv zu viele Lebensmittel zu uns , die im Stoffwechsel sauer verarbeitet werden. Das bedeutet, der Körper muss viele Mineralien verbrauchen, um diese zu neutralisieren. Stehen nicht genügend Mineralstoffe zur Verfügung, lagert der Körper die Säuren ein oder klaut sich die Mineralien aus einigen Körperteilen (z.B. Haare, Nägel, Muskeln).
Nehmen Sie nun einige Zeit nur Lebensmittel zu sich, die basisch verstoffwechselt werden, bekommt der Körper einen Überhang an Mineralstoffen und die eingelagerten Säuren können neutralisiert und über die Nieren und Darm ausgeschieden werden.
Warum unterstützt das auch Ihr Abnehmen?
Zum einen haben basenhaltige Lebensmittel nicht so viel Kalorien wie z. B. Getreideprodukte. Sie nehmen daher weniger Kalorien zu sich als normal und in der Regel führt das zur Gewichtsreduktion.
Zum anderen wird die Säure wird dort eingelagert, wo es dem Körper am wenigsten schadet. Im Bindegewebe und im Zwischenzellgewebe. Dort verursacht es nicht nur unschöne Dellen sondern stört auch den Zellstoffwechsel. Werden die Säuren nun abgebaut, können die Zellen wieder besser kommunizieren, mehr Mineralienausstausch vornehmen und es kann den Stoffwechsel beschleunigen. Dadurch wird auch Fett besser abgebaut.
Wie kann ich Basenfasten? Muss ich hungern?
Dafür stehe ich Ihnen zur Seite und nein, auf keinen Fall gehört Hunger zum Fasten. Sie dürfen soviel essen wie Sie möchten, 3x am Tag. nur nicht all das, was Sie normalerweise essen.
Ist das die Ernährung schlechthin?
Nein, Basenfasten eignet sich nicht zur dauerhaften Ernährung. Meine Empfehlung sind 1-2 Wochen. Eine basenüberschüssige Ernährung danach wäre erstrebenswert.
Basenfastenkurse
Webinar-Kurs
Die nächste Basenfasten-Woche startet am 01.März 2023. Dort erhalten Sie die Email mit ausführlichen Informationen und Einkaufsliste. Am 04.03.2023 um 17.00 Uhr startet das Willkommens- und Auftakt-Webinar. Der ersten Basenfastentag ist am 05.03.2023. Am 06.03.2023 findet das zweite Zoom-Meeting statt. Am 09.03.2023 schließen wir das Webinar oer Zoom ab. Die ganze Woche bekommen Sie Informationen und Unterstützung. Ich bin für Rückfragen und Unterstützung täglich erreichbar. Sie bekommen das Rüstzeug, um sicher weiter zu fasten oder zu beenden. Melden Sie sich hier gerne an: Anmeldung
Sie haben in der Woche keine Zeit? Tragen Sie sich gerne über die über die Warteliste ein Der Webinarkurs findet über eine Woche statt. Es gibt ein Welcome / Infowebinar, eins in der Mitte und auch ein Abschlusswebinar. Die Webinare werden über Zoom gehalten. Die Links bekommen Sie mit der Informationsemail nach der Anmeldung.
Email-Kurs
1-2 Wochen je nach Wunsch. Sie bestimmen den Startzeitpunkt, werden individuell betreut und erhalten eine Woche lang jeden Tag Emails und genaue Informationen, Anleitungen und Rezepten. Sie lernen über Säure-Basen-Haushalt, Abführen, Wasserkunde, Entspannungsübungen, Sprossen, Fette u.v.m. Finden Sie hier den Link zum Direktkauf: Basenfastenkurs via Digistore24
Kontaktieren Sie mich gern direkt. Email
Präsenz-Kurs Dort führe ich eine Warteliste. Sobald 5 Teilnehmer zusammen sind, findet der Kurs statt. Warteliste
Video-Kurs
Ist noch am werden